








NICE TO MEET YOU.
„Wir haben gemeinsam angefangen zu fotografieren, weil wir unserem Alltag entfliehen wollten. Damals ahnten wir noch nicht, dass wir eines Tages als Ehepaar gemeinsam exklusive Hochzeiten und die schönsten Love Stories fotografieren würden. Heute vergeht für uns kein Tag, an dem wir nicht die Kamera in die Hand nehmen und versuchen, den Zauber des Augenblicks einzufangen.“
Unser Stil ist editorial, zeitlos, emotional und detailverliebt.
Fotografie ist unsere Leidenschaft und unser Ziel ist es, mit unserem kreativen Talent eure individuelle Geschichte an eurem Tag einzufangen. Unsere Arbeit kombiniert Benjamins Wissen über Technik und sein Auge für Licht mit Franziskas Sinn für Design und Styling. Unser Ziel ist es, visuelle Geschichten zu erzählen und all ihre Details und Momente auf die schönste, umfassendste und einprägsamste Weise festzuhalten. Wir bringen Anmut, Leichtigkeit und Spaß in unsere Fotografie und sehen uns nicht nur als Dienstleister auf eurer Veranstaltung, sondern als Künstler eures Augenblicks. Unser Ziel ist es, zeitlose und klassische Bilder zu kreieren, die man über Generationen hinweg mit anderen teilen und bewahren kann. Wir möchten, dass unsere Kunden unsere Bilder fühlen, nicht nur sehen.

Foto: Sonja Pöhlmann & Coco Gonser
Meet
Franziska
Als Kind blieb ich oft stehen, fasziniert von den kleinen, unbemerkten Momenten des Alltags, die ich so oft wahrnahm, anderen aber verborgen blieben. Diese Liebe zum Detail wurde noch intensiver, als mir meine Mama während meiner Schulzeit meine erste Kamera schenkte - eine einfache Nikon, die mir jedoch die Tür zu einer ganz neuen Welt öffnete. Mit dieser Kamera begann ich, den Zauber des Alltags einzufangen - eine Leidenschaft, die mich bis heute begleitet.
Schon früh schlug mein Herz für die Welt der Ästhetik und des Designs. Als eine der ersten deutschen Nutzerinnen auf der Plattform entdeckte ich bereits in meiner Schulzeit Pinterest und begann unermüdlich Moodboards zu erstellen. Ich tauchte tief in die Kunst der Bildkomposition und des Stilempfindens ein, was mich letzten Endes auch zu meinem ersten Studium der Innenarchitektur brachte. Leider fühlte ich mich damals nie in dem Beruf angekommen und wandte mich frustriert der Humanmedizin zu. Als Ärztin habe ich selbst nie gearbeitet, da ich auch dort nicht richtig zu Hause war. Ich hatte damals komplett verkannt, dass es vollkommen in Ordnung war die Kreativwelt mit meiner Begeisterung für Menschen zu verbinden. Und das mache ich heute in der der Fotografie und bin glücklicher denn je.
Ein Spruch, der in meiner Familie oft über mich gesagt wird, bringt es gut auf den Punkt: „Franziska macht die Dinge einfach schön.“ Dieser Anspruch treibt mich an und ist auch mein Versprechen an euch. Als Perfektionistin und strukturiertes Organisationstalent lege ich großen Wert darauf, euren Hochzeitstag in Fotos festzuhalten, die den Zauber des Augenblicks auch noch Jahre später spürbar machen. Ich möchte, dass ihr die Emotionen und die Schönheit dieser besonderen Tage durch unsere Fotos immer wieder neu erleben könnt.
Meet Benjamin
Vor ungefähr 11 Jahren begann meine Leidenschaft für klassische Fahrzeuge als ich damals während meinem Nebenjob in einer Autowerkstatt jeden Cent für meinen ersten Oldtimer ansparte. (Spoiler: Ich habe ihn tatsächlich gekauft, dafür zum Entsetzen meiner Eltern meinen soliden und neuen VW Polo in Zahlung gegeben und fahre meinen geliebten Alfa heute noch am Wochenende mit Fränzi und unserem Zwergdackel Oreo.) Ich war – und bin es heute noch – fasziniert von den Linien und dem Design dieser Unikate. Diese damals noch neu entdeckte Leidenschaft öffnete mir zu dieser Zeit nicht nur die Welt der Fotografie, sondern weckte auch mein generelles Interesse an Ästhetik und Design. Ich begann, meine Umgebung durch die Linse meiner Kamera zu betrachten, und fand eine neue Begeisterung darin, die Schönheit alltäglicher Momente und die Ästhetik von Menschen einzufangen – was mich besonders dazu inspirierte, Porträts zu fotografieren.
Mein Weg zur Fotografie ist nicht die typische Kindheits-Story, in der die Eltern einem irgendwann die erste Kamera in die Hand gedrückt haben. Stattdessen habe ich zu Beginn meines Erwachsenenalters meine erste Kamera gekauft und wurde direkt in den Bann gezogen. Unermüdlich sah ich mir Tutorials zu Funktionen an und übte mich in jeder freien Minute in meiner neu entdeckten Welt. Eine Welt in der alles um mich herum still wurde, sobald ich meine Sony in die Hand nahm und die Schönheit unseres Lebens einfangen durfte. Ich begann während meines Studiums (Bachelor und Master in BWL) immer mehr Aufträge in der Content Produktion für Brands anzunehmen und lernte wie ich als Fotograf in verschiedenen Situationen diese Geschichten erzählen konnte.
Dann kam meine eigene Hochzeit – ein Ereignis voller Details, Liebe und persönlicher Momente. Diese Erfahrung hat mich dazu bewegt, endlich auch solche Geschichten aus meiner eigenen Perspektive erzählen zu wollen. Mir wurde klar, dass jede Hochzeit eine einzigartige Geschichte voller Liebe und Emotionen ist – eine Geschichte, die ich durch meine Fotografie festhalten und für immer in Erinnerungen verwandeln kann.
Heute bin ich nicht nur Fotograf, sondern auch passionierter Storyteller. Ich liebe es, die kleinen, oft übersehenen Momente einzufangen, die eine Hochzeit so besonders machen und es ist mein Anspruch, diese Geschichten mit Sensibilität und Kreativität für euch zu erzählen.
Ein paar Fragen an uns…
-
Eine schöne Mischung aus „editorial Fotografie“ und „emotionaler Fotografie, die sowohl gefühlvoll als auch ästhetisch und vor allem zeitlos ist.
Mit anderen Worten: der Fokus unserer Arbeit liegt immer darauf, eine Geschichte zu erzählen, die man nicht nur sehen, sondern auch fühlen kann.
-
Auf großen Hochzeiten oder umfangreichen Shootings schon, weil wir es einfach lieben, eure Geschichte aus zwei Perspektiven zu erzählen.
Grundsätzlich fotografieren wir beide auf dem selben Level und keiner von uns ist "besser" als der andere. Natürlich sprechen wir uns kontinuierlich ab und bilden uns auch immer gemeinsam fort, sodass wir einen Look haben.
Wer uns bucht und von Beginn an weiß, dass sie oder er unbedingt zwei Perspektiven für den Hochzeitstag oder das Shooting möchte, kann uns gegen eine Gebühr verbindlich zu zweit buchen. Ansonsten bleibt es in unserem eigenen Ermessen, ob wir zu zweit kommen oder nicht.
-
Wir arbeiten mit Profiequipment von Sony und Leica. Selbstverständlich haben wir immer Backup-Kameras und verschiedene Objektive für die verschiedenen Situationen dabei. Außerdem sichern wir schon während des Shootings immer alle Bilder simultan auf zwei Speicherkarten ab.
-
Natürlich lieben wir, wie fast alle Fotografen, das schöne, weiche, natürliche Tageslicht und sind darin geschult, es bestmöglich und so kunstvoll und authentisch wie möglich einzusetzen. In unseren Fotostorys finden Sie aber nicht nur Bilder, die mit natürlichem Licht entstanden sind. Wir lieben den gezielten Einsatz von Blitz- und Kunstlicht. Diese Art der Fotografie erzeugt automatisch einen sehr anspruchsvollen und glamourösen Look, der oft die Partystimmung am Abend wunderbar unterstreicht.
-
Innerhalb von zwei Wochen nach eurer Hochzeit / eurem Shooting erstellen wir für euch eine kleine Vorschau mit ein paar Highlight-Bildern.
Die gesamte Reportage erhaltet ihr spätestens 8 Wochen nach eurem Shooting.
-
Keine Sorge! Vor allem bei Veranstaltungen wie Hochzeiten usw. achten wir immer darauf, euch je nach Situation einfache und konkrete Anweisungen zu geben, wie ihr euch vor der Kamera bewegen könnt, damit ihr auf den Fotos natürlich und wie ihr selbst ausseht. Das hilft euch schneller wohl zu fühlen und auf den Bildern die beste Version von euch selbst zu sein.
-
Nein. Wir lieben es, neue Orte zu entdecken und freuen uns, euch und eurer Vision zu folgen. Jeder Ort hat sein eigenes, einzigartiges und besonderes Licht und es gibt für uns kaum etwas Schöneres, als eure Geschichte in einer ganz individuellen Umgebung erzählen zu können.
-
Ob wir ein Bild schwarz/weiß oder in unserem typischen Farbstil bearbeiten hängt von mehrerem Faktoren ab.
Manchmal gibt es einfach Situationen, wo wir schon beim Shooting zueinander sagen: "Wow. Und das Bild jetzt in schwarz/weiß." Das sind häufig Momente, die schon so präsent und einnehmend sind, dass eine farbige Bearbeitung fast eher von dem Moment und der Geschichte im Bild ablenken würde.
Generell stehen wir aber für beide Stile und lieben den Look. Ab und zu gibt es auch einfach Situationen, wo so viel im Bild passiert, dass es in schwarz/weiß einfach viel ruhiger aussieht oder das Licht sehr schwierig war. In diesen Fällen geben wir die Bilder ausschließlich in schwarz/weiß heraus.
In unseren Reportagen versuchen wir aber eigentlich immer alle wichtigen Momente in Farbe zu bearbeiten und geben euch manchmal auch ein Bild doppelt bearbeitet (in s/w und Farbe) heraus.